ewz ist das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich und staatlich, das heisst seine Kunden können auch abstimmen.

KiloKilo (Entwicklung/Design), Stephanie Stutz (Illustration) und ich entwickelten eine interaktive Miniwelt. Meine Rolle war das Entwickeln des Kreativkonzepts und dieses auf das strategische Ziel von ewz auszurichten: ihre Projekte auf einen Blick transparent zu machen.

Wir erschufen die ganze Welt von ewz als ein komprimiertes Zürich mit Teilen der Schweiz, die auf einer isolierten Insel schwebten. Rückblickend ist das auch politischer Realismus.
Besucher konnten sich in diese Welt zoomen. Inspiriert von Mechaniken aus dem Gamedesign zeigen Sidescrolls die Energieprojekte von ewz im Detail.
Der Klick auf ein Projekt zeigt seine Details in einer Seitenkomponente - ohne dass die Immersion durch Neuladen der Seite unterbrochen wird.
Gamification war Teil des originalen Konzepts, mit einer Progressbar und einer evolvierenden Welt, welche Besucher dazu animieren sollte, die ganze Webseite anzuschauen. Dies wurde auf den Release 2 verschoben, auch bekannt als der Limbo verlorener Features. Was übrig blieb sind grüne und gelbe Buttons.